Ridgeback Wines
Journey, W.O. Paarl, 75cl, 2018
Die verschiedenen Traubensorten wurden von Hand gepflückt und entstielt, ohne sie zu stark zu quetschen. Ausserdem wurden unerwünschte Stängel auf dem Sortiertisch entfernt. Der Anteil der ganzen Beeren in den offenen Edelstahltanks lag bei 30%. Nach einer 12-stündigen Kälteeinweichung wurde jeder Traubenmost mit einem handelsüblichen Hefestamm geimpft, der für die jeweilige Sorte am besten geeignet war.
Die Maische wurde 3 bis 4 Mal täglich umgepumpt, um Farbe, Tannin und Geschmack zu extrahieren.
Die Gärung dauerte bei jeder Sorte 5 bis 7 Tage. Danach wurde der Wein sanft gepresst und der frei austretende Saft mit einer ausreichenden Pressfraktion verdichtet, um die Struktur zu verbessern.
Anschliessend wurde der Wein zur sekundären malolaktischen Gärung in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche (2. und 3. Füllung) umgefüllt. Nach 13 Monaten Reifung wurden die einzelnen Sorten verschnitten und vor der Abfüllung leicht gefiltert. Intensive Maulbeer-, Pflaumen- und Paprikawürze mit einem Hauch von Minze entwickeln sich zu Noten von Weihnachtskuchen und Leder. Der reiche, fruchtige mittlere Gaumen geht nahtlos in einen langen, mineralischen Abgang über.
Steckbrief
- Rebsorte
- Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
- Alkohlgehalt
- 14.5 %
- Region
- Paarl
- Jahrgang
- 2018
- Weingut
- Ridgeback Wines
- Trinktemperatur
- 16°C - 18°C
- Flaschengrösse
- 75cl
- Trinkreife
- 15 Jahre
Trinkempfehlung
Servieren Sie diese äusserst vielseitige Cuvée zu Gerichten wie geschmortem Lamm, Wild oder Kalbfleisch sowie zu dunkler Schokolade.